1. Gruppen-Nachwuchs
Seit heut 14.02 Uhr ist der erste Gruppen-Nachwuchs geschlüpft.
Mit 3150 Gramm und 52 cm erleuchtet die kleine Julia die Herzen der stolzen Eltern.
Auch wir freuen uns über den süßen Fraz und Gratulieren den Eltern.
Wir wüschen allen ein gutes neues Jahr 2021.
Viel Gesundheit und immer min 2 Fingerbreit Sprit im Tank.
Das Jahr 2020 neigt sich nun langsam dem Ende entgegend.
Wir haben viele Kilometer auf die Tachos gefahren, schöne Ausfahrten gemacht, tolle Gegenden erkundet, lustige Abende erlebt und neue Mitglieder gewonnen.
Leider ist durch die Corona-Verordnungen auch vieles ausgefallen und wir haben uns in unserem Treiben einschränken müssen.
Dennoch war es ein schönes Jahr.
Die schlimmste Nachricht erreicht uns, dass ein Mitglied leider sich auf seine letzte Reise begeben hatte. Er wird aber weiterhin immer ein Bestandteil unserer Gruppe bleiben und nun begleiten und wachen zwei Mitglieder über uns.
Wir wünschen allen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen gesunden und erfolgreichen Start 2021.
Bleibt alle Gesund.
Wie es in 2021, vorallem mit Stammtischen weiter geht ist leider noch nicht absehbar.
Zu unserem aufrichtigen Bedauern erfuhren wir,
das ein Mitglied vor kurzem pötzlich und unerwartet verstorben ist.
Wir teilen mit den Angehörigen diesen schweren Verlust
und senden diesen auf diesem Wege
unser aufrichtiges Beileid.
Ist auch der Himmel nun mit dunklen Wolken verhangen,
voll Trauer über den schmerzlichen Verlust,
so wird eines Tages doch die Sonne
wieder die Oberhand gewinnen.
In eurer Trauer mit euch verbunden...
2020
Eine aufregende und auch außergewöhnliche Saison geht nun zu Ende.
Es ware eine durchwachsene aber drotz allem eine schöne Saison.
Wir hatten viele Ausfahrten. Ob in kleiner oder großer Gruppe. Seinen sie lang oder kürzer gewesen, sie waren immer super.
Unsere Stammtische waren immer schönen Abende im Kreise gleichgesinnter.
Der Novemberstammtisch musste leider auch abgesagt werden. (Corona hat was dagegen).
Wie es mit dem Stammtisch im Dezember aussieht ist noch ungewiss.
2 neue Mitglieder und welche wo reingeschnuppert hatten, hat uns die Saisong schon gebracht.
Wir Quadler /-innen von d´r Alb sagen danke.
Bleibt Gesund
Heute haben wir mal neue Bilder gemacht.
Hier eine ganz kleiner Einblick.
Der Rest wird nach und nach in die Homepage einfließen.
Update
Ab Juni nehemen wir unsere Stammtische wieder auf, da die Einschränkungen weiter gelockert wurden und auch weiter gelockert werden, so die Ankündigungen, halten wir unseren monatlichen Stammtisch wieder ab.
Ebenso werden wir wieder vermehrt Ausfahrten planen.
Neuanschaffung eines Mitglieds
Ein cooles Teil.
Wir freuen uns schon auf den ersten Grillabend
Saisongbeginn
Nun beginnt die Saison 2020.
Leider durch die Aktuelle Kontaktsperre ist es uns nicht gestattet mehr wie zu zweit sich zu treffen.
Einige unserer Gruppe sind ab und an unterwegs. Der ganze Fahrspaß wird etwas gedrückt, da es in der Gruppe viel mehr Spaß macht.
Das gemeinsame fahren verbindet immer.
Aber auch in der aktuellen schwierigen Zeit, sind wir sehr oft in Kontakt, zwar nicht persönlich aber wir halten zusammen und das zeigt was für eine tolle Gemeinschaft wir sind.
Für sehr viele ist es die erste "Kriese" in Ihrem Leben. Wenn man aber die Geschichtsbücher studiert oder die ältere Generation mal erzählen lässt, ist dies nicht die erste wo Deutschland hat.
Auch die werden wir meistern.
Halten zusammen. Passt aufeinander auf. Helft einander, dann wird es einfacher für alle.
Wir wünschen allen alles Gute und bleibt Gesund.
Vor etwa 1,5 Jahren hat uns ein sehr treues Mitglied nicht verlassen.
Er ist nur umgezogen, den er ist immer und bei jeder Fahrt dabei.
Heute wurde seine Terrase fast fertiggestellt.
"Jürgen, du bleibst immer einer von uns"
Die Tagen werden nun langsam wieder länger.
Die Sekunden werden gezählt bis die Straßen wieder unsicher gemacht werden.
Die ersten Vorbereitungen für die neue Saison beginnen schon anzulaufen.
Wir wüschen allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr.
Immer knitterfreie Fahrt und immer min 3 fingerbreit Sprit im Tank.
Der Weihnachtsmann bekommt die ersten Briefe und Wunschzettel.
Die Temperaturen sinken
Es duftet nach Punch und Glühwein
Die ersten Schneeflocken fallen vom Himmel
Häuser werden geschmückt und dekoriert
Dies bedeutet, das s die Vorweihnachtszeit begonnen hat. Wir Quadler "von d`r Alb" wünschen allen eine ruhige Vorweihnachtszeit, besinnliche Weihnachtszeit, schöne Feiertage und anschließend einen guten Rutsch und erfolgreichen Start 2020.
Ausflug übers Wochenende am Chiemsee
Bericht und Bilder folgen
Das Neue Kalenderjahr ist nun schon fast bei allen im Altag eingekehr.
In den Wintermonaten ist bei uns nicht "Stillstand" angesagt.
Es werden verschiedene Projekte in die Hand genommen.
- Rahmen umlackiert
- Quads vermessen
- neue Reifen oder auch Felgen montiert
- Fahrwerke eingebaut oder eingestellt
- Räder ausgewuchtet
- Service gemacht
- verschiedene Veranstaltungen besucht
- es gibt auch welche von uns die sich im Schnee austoben
und natürlich unsere montlichen Stammtische
Ein Dankeschön an alle Freunde und Bekannte der Gruppe für die tolle Zeit in 2018
Lieber Jürgen, du solltest noch nicht gehen.
Die Zeit war noch nicht so weit.
So viele Runden wollten wir noch drehen.
Dein Kampf war schwer und voller Leid
so brachte der Tot die Erlösung.
Unsere Trauer ist nicht in Worte zu fassen, du fehlst.
Mit der Zeit wird der Schmerz verblassen,
doch die Erinnerung an die gemeinsame Ausfahrten
und die verbrachte Zeit
wird in uns ewig lebendig sein.
Und wir spüren in unseren Herzen,
dass du uns auf jeder Fahrt bekleiden wirst.
Wir sind dankbar, dass du für immer Teil unserer Gruppe bist.
R.I.P. 23.10.18
Festlichkeit bei der befreundenten Quadgruppe Wieslauf
Danke für die Einladung
Elektronische 3D Achsvermessung nun auch am Quad möglich.
Bei einem unseren Sponsoren
Im schönen Lautertal in Münsingen ist eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung an Sonn- und Feiertagen verhängt worden.
Arme Motorradfahrer
Wir waren dabei!
Unter "Berichte" findet ihr etwas mehr dazu
Die "Schwäbische Zeitung" sowie die "Quadwelt" berichteten über das Feriendorf Heroldstatt und die Quadtour:
Zu unserem 2-jährigen Bestehen machten wir am Vatertag eine Tour über die Ostalb...Die Quadwelt berichtet:
Auch dieses mal berichtete die "Quadwelt" über unsere Tour nach Thannhausen:
Die "Quadwelt" hat einen Bericht über unseren Saisonstart 2017 veröffentlich:
Es gibt einen Bericht der "Quadwelt" über unsere Tour ins Kinzigtal:
Unter folgendem Link findet ihr einen ausführlichen Bericht der "Quadwelt" über unsere Bodensee-Tour am Vatertag:
In der Ausgabe 02/16 und auf der Homepage von "Quadwelt" findet ihr einen kleinen Bericht über unsere Gemeinschaft:
Wer einen alten oder zu kleinen Helm spenden möchte, schickt diesen bitte an folgende Adresse:
Aufschnaufhaus Ulm Förderverein e.V.
Am Pfannenstiel 9
89081 Ulm
Nähere Infos unter
0162-4245396 Patrick Thielsch...